DATENSCHUTZERKLÄRUNG.

Verantwortliche für die Datenverarbeitung

Maincara GbR

Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und Interesse an unseren Inhalten zum Thema Künstliche Intelligenz (KI) haben. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Im Folgenden möchten wir Sie darüber informieren, wie wir mit Ihren Daten umgehen, wenn Sie unsere Website besuchen und das Kontaktformular nutzen.

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze:

Maincara GbR
maincara.info@gmail.com
www.maincara.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie mit uns über das Kontaktformular in Kontakt treten. Dazu gehören alle Informationen, die Sie uns im Rahmen Ihrer Anfrage übermitteln, wie z. B. Name, E-Mail-Adresse und die Nachricht, die Sie verfassen.

Automatisch erhobene Daten:
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden automatisch Daten erfasst, die in sogenannten Server-Log-Dateien gespeichert werden. Diese Daten umfassen:

  • IP-Adresse des Nutzers
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Referrer URL (die zuvor besuchte Seite)
  • Browsertyp und -version
  • Betriebssystem des Nutzers
  • Aufgerufene Seiten innerhalb der Website

Diese Daten sind für uns technisch notwendig, um die Website bereitzustellen und ihre Sicherheit zu gewährleisten.

3. Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Bearbeitung Ihrer Anfrage: Wenn Sie das Kontaktformular ausfüllen, verwenden wir Ihre Angaben, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und mit Ihnen in Kontakt zu treten.
  • Verbesserung unserer Website: Wir analysieren das Verhalten der Besucher auf unserer Website, um diese kontinuierlich zu verbessern und die Benutzererfahrung zu optimieren.
  • Kooperationsmanagement: Wenn Sie durch Dritte oder in Zusammenarbeit mit unseren Partnern Kontakt aufnehmen, werden Ihre Daten im Rahmen dieser Kooperation verarbeitet.

4. Rechtsgrundlage der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage der folgenden rechtlichen Grundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Die Verarbeitung erfolgt zur Bearbeitung Ihrer Anfrage, die Sie über das Kontaktformular gestellt haben.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse): Wir haben ein berechtigtes Interesse an der Verbesserung unserer Website und der Analyse der Nutzungsmuster.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): In einigen Fällen bitten wir um Ihre ausdrückliche Einwilligung, etwa bei der Nutzung bestimmter Dienste Dritter (z. B. Newsletter, externe Analysetools).

5. Weitergabe von Daten an Dritte

Um unsere Website und unsere Dienstleistungen zu verbessern, arbeiten wir mit verschiedenen Drittanbietern und Partnerunternehmen zusammen. Diese erhalten Zugriff auf bestimmte personenbezogene Daten, wenn dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur in den folgenden Fällen:

  • Dienstleister: Wir nutzen Drittanbieter, die uns bei der Bereitstellung unserer Website und ihrer Funktionen unterstützen (z. B. Hosting-Dienste, Analytik-Tools).
  • Kooperationspartner: Im Rahmen von Kooperationen mit anderen Unternehmen, die im Bereich der Künstlichen Intelligenz tätig sind, können Ihre Daten für spezifische Projekte oder die Weitergabe von Informationen an Partner verarbeitet werden. Diese Partner sind ebenfalls zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
  • Rechtliche Verpflichtungen: Sollten wir gesetzlich dazu verpflichtet sein oder aufgrund einer behördlichen oder gerichtlichen Anordnung, geben wir Ihre Daten an Dritte weiter.

Liste der Drittanbieter (falls zutreffend):

  • Google Analytics (Google LLC): Zum Zweck der Analyse der Website-Nutzung. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
  • MailChimp (The Rocket Science Group LLC): Zur Verwaltung und Versendung von Newslettern, falls Sie sich für unseren Newsletter angemeldet haben.
  • Cloudflare: Zum Schutz und zur Leistungsverbesserung der Website durch ein Content Delivery Network (CDN).

6. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die oben genannten Zwecke erforderlich ist, oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf der jeweiligen Fristen werden Ihre Daten gelöscht, es sei denn, es bestehen gesetzliche Verpflichtungen zur längeren Aufbewahrung.

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie folgende Rechte:

  • Auskunft: Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten (Art. 15 DSGVO).
  • Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten verlangen (Art. 16 DSGVO).
  • Löschung: Sie können unter bestimmten Voraussetzungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen (Art. 17 DSGVO).
  • Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen (Art. 18 DSGVO).
  • Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen (Art. 20 DSGVO).
  • Widerspruch: Sie können jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer Daten Widerspruch einlegen (Art. 21 DSGVO).

Zur Ausübung dieser Rechte können Sie sich jederzeit an uns unter den angegebenen Kontaktdaten wenden.

8. Sicherheit der Daten

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Missbrauch und unbefugten Zugriff zu schützen. Trotz dieser Sicherheitsvorkehrungen ist keine Datenübertragung im Internet vollkommen sicher. Daher können wir keine absolute Sicherheit garantieren.

9. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzererfahrung zu verbessern und die Nutzung der Seite zu analysieren. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die es uns ermöglichen, Ihre bevorzugten Einstellungen zu speichern und Ihr Nutzungsverhalten zu analysieren.

  • Arten von Cookies, die verwendet werden:
    • Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind erforderlich, um grundlegende Funktionen der Website zu ermöglichen.
    • Analyse-Cookies: Diese werden verwendet, um das Nutzerverhalten zu analysieren und die Website zu verbessern (z. B. Google Analytics).
    • Marketing-Cookies: Diese werden verwendet, um gezielte Werbung auf der Grundlage Ihrer Interessen zu schalten.

Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich zu ändern, um sie an neue rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung wird auf unserer Website veröffentlicht.

11. Kontakt

Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte ausüben möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden:

Maincara GbR

maincara.info@gmail.com

www.maincara.com

12. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sollten Sie der Meinung sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Die zuständige Aufsichtsbehörde in Deutschland ist:

 

Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)


Husarenstraße 30
53117 Bonn
Telefon: +49 (0) 228 997799-0
E-Mail: poststelle@bfdi.bund.de

 

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 01.01.2025 aktualisiert.

 

 

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.